Unterwegs keinen Zugang zu einer Steckdose? Erfahren Sie, wie Sie die Akkulaufzeit maximieren, welche Powerbanks Sie wählen sollten und wie Sie Ihre Geräte unter allen Bedingungen effektiv aufladen können. Hier sind die wichtigsten Tipps für Reisende.

Mobile Geräte sind zu unseren untrennbaren Begleitern geworden. Lange Reisen, Ausflüge an abgelegene Orte oder der fehlende Zugang zu einer Steckdose können jedoch eine echte Herausforderung für ihre Lebensdauer darstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Stromverbrauch effektiv verwalten können, damit Ihre Geräte länger halten und Sie den Stress eines leeren Smartphones im ungünstigsten Moment vermeiden.

Praktische Tipps für Menschen mit begrenztem Zugang zu einer Steckdose

Stromsparen unterwegs ist eine Kunst, die Folgendes erfordert gute Vorbereitung und Kenntnisse mit ein paar einfachen, aber effektiven Tricks. Von der Optimierung der Geräteeinstellungen über die Auswahl der besten Powerbank bis hin zu intelligenten Ladestrategien.

Optimierung des Energieverbrauchs von Geräten

Der einfachste Weg, die Akkulaufzeit zu verlängern, ist die entsprechende Konfiguration Ihrer Geräte. Es lohnt sich, das zu tun:

  • Aktivieren des Energiesparmodus - Dadurch wird die Helligkeit des Bildschirms verringert, Hintergrundanwendungen werden eingeschränkt und die CPU-Leistung reduziert.
  • Unnötige Funktionen abschalten - Bluetooth, GPS, Wi-Fi oder Datenübertragung verbrauchen auch dann Strom, wenn Sie sie nicht aktiv nutzen.
  • Verringern der Bildschirmhelligkeit - der Bildschirm ist einer der größten Energiefresser.
  • Flugzeugmodus einstellen - An Orten mit schlechter Netzabdeckung verbraucht Ihr Smartphone viel Akku, um mit dem Netz verbunden zu bleiben.
Power Bank Newell MS-10000 MagSafe 10000 mAh PD 20 W - szary

Powerbanks - ein Must-have für Reisende

Eine gute Powerbank ist ein absolutes Muss. Wählen Sie Modelle mit einer Mindestkapazität von 10000 mAh, vorzugsweise 20000 mAh und mehr, wenn Sie mehrere Geräte aufladen müssen. Wichtige Aspekte bei der Auswahl einer Powerbank:

  • Schnelles Laden (z. B. Power Delivery, Quick Charge) - verkürzt die Ladezeit für Ihr Smartphone und andere Geräte.
  • Mehr USB-Anschlüsse - ermöglicht es Ihnen, mehrere Geräte gleichzeitig zu laden.

Power Bank Newell MS-10000 - kompakt und vielseitig

Newell MS-10000 ist die ideale Wahl für iPhone-Benutzer mit MagSafe, das eine magnetische Verbindung und kabelloses Laden bietet. Ausgestattet mit einem USB-C-Anschluss und Power-Delivery-Technologie (20 W), funktioniert es auch gut für Android-Smartphones, Kameras und andere Geräte. Die Kapazität von 10000 mAh ermöglicht mehrere Ladevorgänge und der integrierte Ständer sorgt für Komfort. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Funktionalität und Mobilität legen.

Newell Asvala Power Station - Energie für lange Expeditionen

Das Newell Asvala ist ein multifunktionales Kraftwerk mit einer Kapazität von 46400 mAh, das nicht nur auflädt, sondern auch Geräte über eine Wechselstromsteckdose (220-240 V) mit Strom versorgt. Ausgestattet mit mehreren USB-Anschlüssen und einer Gleichstrombuchse, die mit Solarpaneelen kompatibel ist, wird sie sich auf langen Reisen ohne Zugang zu Strom als nützlich erweisen. Die Schutztechnologie verhindert Überhitzung und Überlastung und macht ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für Expeditionen.

Kraftwerk Newell Asvala Mini 220 V 24000 mAh PD 18 W

Newell Asvala Crank - Strom auf Abruf

Wenn Sie auf der Suche nach einer Powerbank sind, die Sie nie im Stich lässt, ist die Newell Asvala Crank ein Hit. Mit einer Kapazität von 22500 mAh und der Möglichkeit, sie dank des Hebels manuell aufzuladen, ist sie die perfekte Lösung für Notsituationen. Eine integrierte Taschenlampe mit SOS-Modus und eine Vielzahl von Anschlüssen machen sie zu einem Muss für Reisende und Survival-Fans.

beste Powerbank mit induktivem Laden

Newell GP12 Power Bank - vielseitiges Laden

Das Newell GP12 ist eine vielseitige Stromquelle, mit der Sie nicht nur Smartphones oder Tablets, sondern auch Laptops und Drohnen aufladen können. Durch die Unterstützung von USB-A- und USB-C-Anschlüssen und die Möglichkeit, kabellos zu laden, ist es die perfekte Lösung für Reisende, die maximale Flexibilität und Leistung benötigen.

Universelle Reiseadapter

Wenn Sie in Länder mit einem anderen Steckdosensystem reisen, lohnt es sich, einen universellen Reiseadapter mitzunehmen. Modelle mit integrierten USB-Anschlüssen ermöglichen es Ihnen, mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen, ohne zusätzliche Ladegeräte mitnehmen zu müssen. Es empfiehlt sich auch, zu leistungsstärkeren Ladegeräten zu greifen. Ein einziges Gerät kann dann zur Energiezentrale für alle Ihre wichtigen Dinge werden.

Newell GaN Reiseadapter 65 W - Laden auf der ganzen Welt

Für alle, die zwischen den Kontinenten reisen, ist der Newell GaN Reiseadapter 65 W eine unschätzbare Hilfe. Das Ladegerät mit Push-in-Steckern ist mit Steckdosen in Europa, den USA, Australien und dem Vereinigten Königreich kompatibel. Es verfügt über einen USB-A-Anschluss, zwei USB-C-Anschlüsse und eine Netzsteckdose, sodass mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden können. Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 65 W kann es problemlos Laptops, Smartphones und andere Geräte aufladen.

Newell GaN Tech T-power 140 W - vielseitige Leistung für mehrere Geräte

Die Newell GaN Tech T-power 140 W ist ein Ladegerät, das bis zu sechs Geräte gleichzeitig aufladen kann - von Smartphones über Laptops bis hin zu Powerbanks. Dank der GaN-Technologie bietet es eine höhere Ladeeffizienz und -geschwindigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung einer kompakten Größe. Drei USB-C-Anschlüsse und drei USB-A-Anschlüsse machen es für jede Situation geeignet. Die Unterstützung der Standards Quick Charge 5.0 und Power Delivery 3.0 garantiert optimale Leistung und Schutz für angeschlossene Geräte. Drei verschiedene Steckeradapter sind im Lieferumfang enthalten, was es zu einer idealen Wahl für Reisen in Länder mit unterschiedlichen elektrischen Standards macht.

Newell GaN 240 W - maximale Leistung für anspruchsvolle Anwender

Das Newell GaN 240 W Netzladegerät ist für alle, die eine leistungsstarke und zuverlässige Stromquelle benötigen. Die GaN-Technologie macht das Gerät nicht nur kompakt, sondern auch extrem effizient. Mit einer beeindruckenden Leistung von 240 Watt kann es Laptops, Smartphones und anderes Zubehör gleichzeitig aufladen. Mit drei USB-C- und einem USB-A-Anschluss können Sie bequem mehrere Geräte auf einmal anschließen. Die Fähigkeit, über einen Spannungsbereich von 100 bis 240 Volt zu arbeiten, macht es zum idealen Ladegerät für weltweite Reisen.

Newell CC-001 PD 89 W - Schnellladung im Auto

Für diejenigen, die viel Zeit im Auto verbringen, ist das Newell CC-001 PD 89 W eine ausgezeichnete Wahl. Er ist mit einer 12-24-Volt-Zigarettenanzünder-Steckdose kompatibel und kann sowohl in Autos als auch in größeren Fahrzeugen eingesetzt werden. Ausgestattet mit einem USB-C- (65 W) und einem USB-A-Anschluss (24 W), können zwei Geräte gleichzeitig und schnell geladen werden. Die Power Delivery- und Quick Charge 3.0-Technologie sorgt für effizientes Aufladen von Smartphones, Tablets und sogar Laptops.

Unterwegs aufladen - clevere Strategien

  • Laden Sie Ihre Geräte auf, wann immer Sie die Gelegenheit dazu haben - auf dem Flughafen, in einem Café, am Bahnhof.
  • Verwenden Sie Ladegeräte mit höherer Wattzahl - Mit Laptop-Powerbanks oder Netzladegeräten mit 65 Watt oder mehr können Sie schnell nachladen.
  • USB-Anschlüsse in Fahrzeugen verwenden - Moderne Flugzeuge, Züge oder Busse haben oft USB-Anschlüsse zum Aufladen.

Minimieren Sie die Anzahl der Geräte

Wenn Sie wissen, dass Sie nur begrenzten Zugang zum Aufladen haben werden, lohnt es sich, die Anzahl der Geräte zu reduzieren. Wie wäre es statt einer separaten Kamera mit einem Smartphone mit einer guten Kamera? Anstelle eines Laptops ein Tablet mit Tastatur? Die Optimierung Ihres Gepäcks ist das A und O beim Reisen, und wie Sie sehen, geht es dabei nicht nur darum, Platz in Ihrem Koffer oder Rucksack zu sparen.

Der Umgang mit Energie auf Reisen erfordert eine gute Vorbereitung und kluge Gewohnheiten. Die Optimierung des Stromverbrauchs, der Einsatz von Powerbanks, die Verwendung von Universaladaptern und das strategische Aufladen Ihrer Geräte vermeiden Probleme mit entladenen Geräten zum ungünstigsten Zeitpunkt. Je besser Sie für Energieprobleme vorsorgen, desto weniger Stress haben Sie und desto mehr Zeit bleibt Ihnen, Ihre Reise zu genießen. Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung.

In den Warenkorb legen