In der Schönheitsbranche dreht sich alles um Details, Farben und Präzision. Lernen Sie die häufigsten Beleuchtungsfehler kennen, die Ihr Make-up ruinieren können, und erfahren Sie, wie Sie sie vermeiden können.

Die richtige Beleuchtung ist entscheidend, ganz gleich, ob Sie ein professioneller Visagist sind oder sich einfach nur zu Hause schminken. In der Schönheitsbranche kann eine schlechte Beleuchtung selbst die sorgfältigsten Make-up-Looks zunichte machen. In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Fehler ein und zeigen Ihnen, wie Sie sie vermeiden können. Hier erfahren Sie, was Sie lernen werden:

  • Wie vermeidet man die häufigsten Fehler bei der Schönheitsbeleuchtung?
  • Welche Farbtemperatur unterstreicht Ihr Make-up?
  • Warum sollten Sie den CRI-Wert einer Lampe überprüfen?
  • Wie positioniert man Lichtquellen in einem Heimstudio?
  • Warum reicht eine Lampe für ein makelloses Make-up nicht aus?
  • Wie erreicht man eine weiche, diffuse Beleuchtung ohne harte Schatten?
  • Warum ist der Hintergrund und die Umgebung für das Auftragen von Make-up wichtig?

Die Farbtemperatur ist wichtig!

Einer der häufigsten Fehler ist die Verwendung von Licht mit extremen Farbtemperaturen. Zu warmes Licht (unter 3000 K) verleiht der Haut einen gelblichen oder sogar orangefarbenen Ton, was die Wahl des richtigen Farbtons erschwert. Andererseits kann eine zu kühle Beleuchtung (über 6500 K) die Haut zu blass oder bläulich erscheinen lassen.

Tipps für den richtigen Umgang:

  • Verwenden Sie eine neutrale Beleuchtung: Die beste Wahl ist eine Lichtquelle mit einer Farbtemperatur zwischen 5000K und 5500K, die dem natürlichen Tageslicht an einem sonnigen Tag sehr nahe kommt.
  • Vergleichen Sie verschiedene Lichtquellen: Testen Sie nach Möglichkeit mehrere LED-Birnen oder -Lampen mit verschiedenen Farbtemperaturen, um zu sehen, welche die kosmetischen Farben am genauesten wiedergibt.

Drei Arten von Lampen mit einstellbarer Farbtemperatur

Newell Air-Serie

Die Air-Serie verbindet Eleganz mit außergewöhnlicher Leistung. Große rechteckige oder runde Lampen eignen sich nicht nur für Make-up-Anwendungen, sondern auch für die gleichmäßige Ausleuchtung von Foto- oder Videosets, wobei die natürliche Farbwiedergabe erhalten bleibt. Eingebaute Diffusoren sorgen für gleichmäßiges und weiches Licht und minimieren die Schatten auf den Gesichtern der Models. Dies ist die perfekte Wahl für Profis in den Bereichen Film, Fotografie, Make-up, Spezialeffekte und Hairstyling.

Newell RL-18A LED-Ringlicht - WB (3200K - 5500K) - Arktisweiß

Ringleuchten gehören zu den beliebtesten Werkzeugen für Maskenbildner, Special-Effects-Profis und Hairstylisten. Ihr einzigartiges Design sorgt für eine weiche und gleichmäßig verteilte Beleuchtung. Die Gesichtszüge wirken natürlich, und Sie können sicher sein, dass Ihr Make-up makellos aufgetragen wird. Die Ring Light-Serie ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Vlogger und Autoren von Inhalten auf Instagram oder TikTok - insbesondere für diejenigen, die sich auf Beauty-Inhalte spezialisiert haben.

Das Newell RL-18A LED-Ringlicht (3200K - 5500K) ist ein vielseitiges Gerät, das sich für Porträt-, Produkt- und Makrofotografie eignet. Es eignet sich auch perfekt für Vlogger und Videoproduzenten auf Twitch, TikTok oder YouTube und ergänzt die Einrichtung eines Heimstudios. Diese Lampe ist ideal für Make-up und Spezialeffekte und sorgt für eine gleichmäßige Gesichtsausleuchtung. Die ergonomische Leistungs- und Farbtemperatureinstellung ermöglicht eine präzise Anpassung. Eine Fernbedienung, ein Stativ und eine Smartphone-Halterung machen es einfach, Bilder zu wechseln, die Beleuchtung zu verwalten und noch bessere Fotos und Videos zu erstellen.

Newell RGB Vividha Max LED-Leuchte

Die Newell RGB Vividha Max ist eine schlanke, kompakte LED-Leuchte für Filmemacher und Fotografen, die eine vollständige Kontrolle über Parameter wie Farbe, Farbtemperatur und Lichtintensität benötigen. Die integrierte Stativhalterung, der einstellbare Winkel und die mitgelieferten Abdeckklappen und der Diffusor erleichtern die Arbeit am Set. Der ergonomische Drehregler und der TFT-Bildschirm ermöglichen schnelle Einstellungen, während neun thematische Programme für ein Hollywood-ähnliches Erlebnis sorgen.

Zu schwache oder zu intensive Beleuchtung

Ein weiteres häufiges Problem ist die falsche Lichtintensität. Wenn die Beleuchtung zu schwach ist, ist es schwierig, Hautunreinheiten oder feine Details beim Verblenden von Lidschatten zu erkennen. Umgekehrt kann zu helles Licht zu einer Überbelichtung führen, die den Teint unnatürlich hell erscheinen lässt und es schwierig macht, die Produktabdeckung zu beurteilen.

Wie man das beheben kann:

  • Wählen Sie Lampen mit einstellbarer Helligkeit: Wenn Sie ein Ringlicht oder ein LED-Panel verwenden, achten Sie auf eine Helligkeitsregelung, damit Sie das Licht an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
  • Verwenden Sie mehrere Lichtquellen: Wenn eine Leuchte nicht ausreicht, sollten Sie eine dimmbare Beistell- oder Deckenleuchte in Erwägung ziehen, um die Lichtintensität feinabzustimmen.

Nur Überkopf- oder einseitige Beleuchtung

Eine einzige Lichtquelle, die über dem Kopf oder von einer Seite angebracht ist, erzeugt oft tiefe Schatten unter den Augen oder entlang der Wangen. Dies kann dazu führen, dass das Make-up ungleichmäßig aufgetragen wird, was bei gleichmäßiger Beleuchtung anders aussehen kann.

Lösung:

  • Verwenden Sie mindestens zwei Lichtquellen: Stellen Sie sie symmetrisch auf Augenhöhe auf, um das Gesicht gleichmäßig zu beleuchten.
  • Schatten ausgleichen: Ein weißer oder silberner Reflektor kann helfen, das Licht zu streuen und harte Schatten zu mildern.

Newell Isztar: Zwei Lampen in einem Gerät

Die Newell Isztar LED-Leuchte ist ein komplettes professionelles Beleuchtungssetup für Videoinhalte, ideal für Vlogger, TikTok-Macher und Live-Streamer. Es ist auch perfekt für Beauty-Profis, einschließlich Visagisten und Wimpern- oder Nagelstylisten. Mit zwei flexiblen LED-Panels bietet es eine gleichmäßige und anpassbare Beleuchtung. Eine mittig positionierte Smartphone-Halterung sorgt für stabile Aufnahmen, während ein integrierter USB-Anschluss das bequeme Aufladen des Telefons ermöglicht. Mit dem Touch-Bedienfeld und der Fernbedienung lassen sich Helligkeit und Farbtemperatur einfach einstellen. Die robuste Konstruktion, das verstellbare Stativ und die 40-monatige Herstellergarantie machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Kreative.

Übersehen Sie nicht die CRI-Bewertung

Die Farbtemperatur ist zwar wichtig, aber der Farbwiedergabeindex (CRI) ist ebenso entscheidend. Qualitativ minderwertige LED-Lampen mit niedrigen CRI-Werten (z. B. 70-80) können Make-up-Farben verfälschen, sodass Lidschatten und Lippenstifte anders aussehen als in Wirklichkeit.

Wie Sie eine genaue Farbdarstellung sicherstellen:

  • Wählen Sie Leuchten mit einem hohen CRI: Streben Sie einen CRI-Wert von mindestens 90 an, um eine genaue Farbwiedergabe zu gewährleisten.
  • Prüfen Sie die Produktspezifikationen: Viele Hersteller geben jetzt CRI-Werte auf der Verpackung oder in Online-Beschreibungen an. Bei Make-up- und Video-Beleuchtung sollten Sie diesem Detail Priorität einräumen.

Schlechter Hintergrund und Umgebung

Wandfarben, reflektierende Tapeten oder helle Accessoires in Ihrer Umgebung können die Farbwiedergabe auf Ihrem Gesicht beeinflussen. Intensive Hintergrundfarben können unerwünschte Farbtöne auf Ihre Haut werfen, sodass das Make-up anders aussieht als in einer neutralen Umgebung.

Bewährte Praktiken:

  • Verwenden Sie neutrale Hintergründe: Weiße, graue oder beigefarbene Wände sind am besten geeignet, um eine genaue Beleuchtung zu gewährleisten.
  • Halten Sie Ihren Raum frei von Unordnung: Eine minimalistische Einrichtung reduziert Ablenkungen und unerwünschte Reflexionen in Spiegeln.

Falsche Platzierung der Kamera oder des Spiegels

Bei der Aufnahme von Make-up-Tutorials oder Fotos kann eine falsche Positionierung der Kamera oder des Spiegels im Verhältnis zur Lichtquelle zu irreführenden Ergebnissen führen. Befindet sich die Kamera im Schatten oder zu hoch/tief, kann das endgültige Aussehen verzerrt sein.

Wie man die Einrichtung verbessert:

  • Richten Sie die Kamera auf Ihr Gesicht aus: Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn sich das Objektiv auf Augenhöhe befindet.
  • Optimieren Sie das Zusammenspiel von Spiegel und Licht: Achten Sie darauf, dass Ihr Spiegel gleichmäßig beleuchtet ist und nicht zu weit von der Lichtquelle entfernt ist, um unerwünschte Reflexionen und Verzerrungen zu vermeiden.

Ein Diffusor ist unverzichtbar!

Hartes, direktes Licht (z. B. von einer Schreibtischlampe) kann starke Schatten auf dem Gesicht erzeugen, die es schwierig machen, die Symmetrie des Make-ups zu beurteilen, insbesondere beim Konturieren oder Verblenden von Lidschatten.

Wie man das Licht weicher macht:

  • Verwenden Sie Diffusoren: Softboxen, Schirme, Reflektoren oder Silikonlichtabdeckungen sorgen für eine weiche, gleichmäßige Ausleuchtung.
  • Nutzen Sie weiße, reflektierende Oberflächen: Eine weiße Wand oder ein großes Stück Pappe kann das Licht reflektieren und streuen.

Make-up und Beleuchtung - ein untrennbares Duo

Die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle für ein makelloses Make-up. Selbst die besten Kosmetika und Techniken können bei schlechten Lichtverhältnissen keine perfekten Ergebnisse erzielen.

Eine gute Beleuchtung verbessert die Präzision, die Farbgenauigkeit und das Endergebnis - sowohl vor Ort als auch vor der Kamera. Wenn Sie häufige Fehler wie eine falsche Farbtemperatur, ungleichmäßige Beleuchtung oder minderwertige Lichtquellen vermeiden, können Sie Ihre Make-up-Ergebnisse erheblich verbessern. Brauchen Sie Hilfe bei der Suche nach dem perfekten Beleuchtungs-Setup? Wenden Sie sich an uns - wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Lampen, der optimalen Platzierung und der Anpassung der Einstellungen für ein makelloses Make-up - jedes Mal!

In den Warenkorb legen